Binnenalster Hamburg

Binnen- und Außenalster in Hamburg

Reisebericht über die Binnen- und Außenalster in Hamburg

Hamburg, die lebendige Hansestadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihre eindrucksvollen Wasserwege und ihre maritime Atmosphäre. Im Herzen der Stadt liegen die Binnen- und Außenalster, zwei wunderschöne Seen, die von unzähligen Kanälen und Grünflächen umgeben sind. Diese Reise führt uns entlang der Ufer der Alster, durch die pulsierenden Straßen Hamburgs und zu einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Geschichte und Bedeutung

Die Alster hat eine lange und interessante Geschichte. Ursprünglich ein kleiner Fluss, wurde sie im 13. Jahrhundert aufgestaut, um eine Wassermühle zu betreiben. Dadurch entstanden die Binnen- und Außenalster, die heute als das Herz der Stadt angesehen werden. Die Binnenalster, der kleinere der beiden Seen, liegt direkt im Stadtzentrum und ist von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben. Die Außenalster, wesentlich größer und von grünen Uferpromenaden gesäumt, bietet eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt.

Die Alster ist nicht nur ein beliebtes Erholungsgebiet für die Hamburger, sondern auch ein bedeutendes Wassersportzentrum. Segeln, Rudern und Kanufahren sind nur einige der Aktivitäten, die auf dem Wasser ausgeübt werden. An den Ufern der Alster finden sich zudem zahlreiche Cafés, Restaurants und Parks, die zum Verweilen einladen.

Spaziergang um die Binnenalster

Unser Spaziergang beginnt an der Binnenalster, genauer gesagt an der Lombardsbrücke, die die Binnenalster von der Außenalster trennt. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt, insbesondere auf die beeindruckenden historischen Gebäude entlang des Jungfernstiegs. Der Jungfernstieg ist eine der bekanntesten Straßen Hamburgs und führt direkt am Ufer der Binnenalster entlang. Hier finden sich zahlreiche exklusive Geschäfte, Hotels und Restaurants.

Ein besonderes Highlight ist das Alsterhaus, ein traditionsreiches Kaufhaus, das bereits 1912 eröffnet wurde. Es bietet eine beeindruckende Auswahl an Luxuswaren und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Direkt daneben befindet sich das Rathaus, ein prächtiges Gebäude im Stil der Neorenaissance, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Es ist nicht nur der Sitz des Hamburger Senats, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv.

Vom Jungfernstieg aus kann man eine gemütliche Bootsfahrt über die Alster unternehmen. Die Alsterdampfer, historische Schiffe, die bereits seit über 150 Jahren im Einsatz sind, bieten verschiedene Rundfahrten an. Eine besonders schöne Tour führt entlang der Binnenalster, durch die Kanäle und hinaus auf die Außenalster. Diese Fahrt bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.

Erkundung der Außenalster

Nach der Erkundung der Binnenalster setzen wir unseren Weg entlang der Außenalster fort. Diese weitläufige Wasserfläche ist von einem 7,4 Kilometer langen Rundweg umgeben, der sich ideal für Spaziergänge, Jogging oder Radtouren eignet. Die Ufer der Außenalster sind von prächtigen Villen, charmanten Bootshäusern und malerischen Parks gesäumt.

Ein besonders schöner Park ist der Alsterpark, der sich am nordwestlichen Ufer der Außenalster erstreckt. Hier finden sich weitläufige Wiesen, gepflegte Blumenbeete und zahlreiche Bänke, die zum Verweilen einladen. Im Sommer kann man hier oft Menschen beim Picknicken, Sonnenbaden oder Ballspielen beobachten. Der Park bietet auch einen großartigen Blick auf die Segelboote und Ruderer auf der Alster.

Weiter entlang des Ufers erreicht man das Stadtviertel Winterhude, ein weiteres Highlight unserer Reise. Winterhude ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und seine zahlreichen Bars, Restaurants und Boutiquen. Besonders sehenswert ist der Stadtpark, der größte Park Hamburgs. Mit seinen weitläufigen Wiesen, dem Planetarium und dem Stadtparksee bietet er zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Ein weiteres Highlight an der Außenalster ist der Alsterpavillon, ein traditionsreiches Café und Restaurant, das bereits seit 1799 besteht. Von seiner Terrasse aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Alster und die vorbeiziehenden Boote. Hier lässt sich bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein wunderbar entspannen und die Aussicht genießen.

Aktivitäten rund um die Alster – Sport und Freizeit

Die Alster bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Besonders beliebt ist das Segeln. Zahlreiche Segelclubs entlang der Ufer bieten Kurse und Bootsverleih an. Auch wenn man selbst nicht segeln möchte, ist es ein Genuss, den zahlreichen Segelbooten zuzuschauen, die über das Wasser gleiten.

Ruder- und Paddelboote sind eine weitere Möglichkeit, die Alster zu erkunden. Es gibt mehrere Verleihstationen rund um die Außenalster, wo man Boote mieten kann. Eine Paddeltour durch die zahlreichen Kanäle, die die Alster mit der Elbe verbinden, ist ein unvergessliches Erlebnis. Diese Kanäle führen durch einige der schönsten Stadtviertel Hamburgs und bieten einen einzigartigen Blick auf die Stadt.

Für die weniger Wasserbegeisterten gibt es rund um die Alster zahlreiche Lauf- und Wanderwege. Der Alsterrundweg ist besonders beliebt bei Joggern und Spaziergängern. Die Strecke führt einmal rund um die Außenalster und bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das Wasser und die umgebende Natur.

Im Winter verwandelt sich die Alster in eine Eislandschaft. Wenn es kalt genug ist, friert die Alster zu und wird zu einem riesigen Freiluft-Eisfeld. Schlittschuhläufer und Eishockeyspieler nutzen die Gelegenheit, auf der zugefrorenen Alster zu gleiten. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, auf einem natürlichen See inmitten der Stadt Schlittschuh zu laufen.

Ein unvergesslicher Tag an der Alster

Ein Tag an der Binnen- und Außenalster ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten macht die Alster zu einem der schönsten Orte in Hamburg. Ob man die historischen Gebäude am Jungfernstieg bewundert, eine Bootstour unternimmt, entlang der Außenalster spaziert oder einfach nur in einem der vielen Cafés und Restaurants entspannt – die Alster bietet für jeden etwas.

Die Vielfalt der Aktivitäten und die beeindruckende Schönheit der Umgebung machen die Alster zu einem Muss für jeden Besucher Hamburgs. Es ist ein Ort, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen kann.

 

Ein Tag an der Alster ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte und Kultur Hamburgs, sondern auch eine Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die Natur mitten in der Stadt zu genießen. Hamburg wäre nicht dieselbe ohne die Alster, und kein Besuch in der Stadt wäre vollständig, ohne diese wunderschöne Wasserlandschaft zu erleben.

Hotels in Hamburg günstig buchen

Booking.com